Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1498-07-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (in vigilia beati Jacobi apostoli) | ||||||||
| Titel/Regest | Zwischen Godeken Schenkinge zu Beveren, Johans Sohn, und Hillen, Tochter Johan Haken ton Wulffesberge, wird ein Ehevertrag geschlossen. Die Braut erhält 1200 Gulden Aussteuer. Eine evtl. Wohnung wird für die Ehefrau in Dülmen vorgesehen. Johan Schenking hat 2 geistliche Söhne, einer ist Domherr in Osnabrück (Frederich), der andere Domherr zu Münster (Hinrick), dieser soll das Erbe Bertolwick im Ksp. Everswinkel und eine jährliche Rente an dem Oldenberge haben. Freunde: Godert Ketteler, Ritter, Johann Valken, Herman Horden, Hinrick Schenkinck, Wilbrantz Stael, Rotger Stael, Johan van Mervelde; Bernt van Lintelo, Rotger van Depenbrocke, Lambert van Oer, Steven van Mechelen, Rotger van Depenbrock de junge. Siegelankündigung aller. |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Botzlar, Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 107 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar - Urkunden, Nr. 107 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Siegel | 14 Siegel, z. T. beschädigt | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3083 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 182 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

