|
Regest |
Datum |
1330-05-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Urkunde betreffend die Besorgung des Stadthospitals vor Werl durch einen Bruder des Klosters Wedinghausen, von der Stadt ausgestellt. Es war dies Dokument untersiegelt von Johann Schopiensischem Bischof und der Stadt. |
Archiv |
Wedinghausen, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
150 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 150 |
Formalbeschreibung |
Transfix 1 (01.05.1330): der o.g. Bischof bestätigt den Vorgang. Vom Siegel ist nur ein kleiner Rest übrig.
Transfix 2 (01.05.1330): Hermann von Plettenberg (Plettenbracht) und Eberhard von Meninchusen bezeugen den o.g. Vorgang. Nur das Plettenbergsche Siegel beschädigt erhalten.
Transfix 3 (08.03.1333): Erzbischof Walram von Köln erteilt seine Zustimmung. Das Siegel größtenteils gut erhalten. |
Siegel |
. Siegelführer: Johann, Schopiensischer Bischof. Stadt Werl. Hermann von Plettenberg. Erzbischof Walram von Köln. |
Siegelankündigung |
6 |
Siegel vorhanden |
5 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-01-27 |
Aufrufe gesamt |
3943 |
Aufrufe im Monat |
9 |