Regest

Datum 1320-10-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Bonn
Titel/Regest Propst Walram von Arnsberg, Dekan Degenhard, Scholasticus Franco und das Kapitel St. Walburgis in Meschede schließen einen Vergleich mit Propst Dietrich und dem Konvent von Wedinghausen über den Hof Wettere zu Gunsten des Klosters Wedinghausen.

Zeugen: Heydenricus, Propst zu St. Severin; Gottschalk von Kirberg, Thesaurar zu St. Mariae ad gradus; Heydenricus, genannt Thorch, Kantor der Kirche zu Soest; Gottschalk vom Heringe und Gottfried von Ruden, Kanoniker in Soest; Pfarrer Johannes in Ostinchusen; Laurentius von Medebeke, Kanoniker in Wiedenbruge.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 110
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 110
Überlieferungsart Ausfertigung, Eine besiegelte Zweitausfertigung (Siegel schlecht erhalten) liegt bei.
Siegel Die Siegel an roten und gelben Seidenschnüren angehängt. Das 2. und 3. Siegel abgefallen und verloren. Siegelführer: Erzbischof Heinrich von Köln. Propstei von Wedinghausen. Konvent von Wedinghausen.
Siegelankündigung 5
Siegel vorhanden 3
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 4119
Aufrufe im Monat 269

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0