Regest

Datum 1288 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Ritter Hunold von Plettenberg (Plettenbracht) bestätigt den Verkauf einer bei Werl gelegenen Mühle durch die Werler Bürger Jakob und Arnold an das Kloster Wedinghausen.

Zeugen: Hildeger, Pfarrer in Werl; Heinrich Rose; Lambert, Rektor in Werl; Johannes, Pfarrer in Tuonen; Wiegand, Pfarrer von Berstrate; Johannes Scriptor; Hermann von Buoderike; Wilhelm von Neheim (Neheym); Ritter Gerwin von Uflen; Antonius von Blumendal; Wilhelm Wylderive; Gottfried von Borbenne; Rudolf von Borbenne; Heinrich von Berdinch und sein Bruder; Heinrich von Berstrate; Wilhelm, Sohn Wilhelms von Neheim; Johannes, Sohn des Johannes Scriptor; Gamerich, Wilhelm und Goswin, Ratsherren; Goswin Egenbolt; Johannes Scolaris; Johannes Alde.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 70
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 70
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das Siegel an Pergamentpressel anhängend. Siegelführer: Ritter Hunold von Plettenberg.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5809
Aufrufe im Monat 249

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0