|  | Regest | 
						
		| Datum | 1246-07-04  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Urheber/Aussteller | Gottfried, Graf von Arnsberg | 
								
		| Titel/Regest | Graf Gottfried von Arnsberg verkauft dem Kloster Wedinghausen die Mühle von Kalenberg für 30 Mark mit dem Mühlenteich und der Fischerei etc., bis zu dem Ort, ubi terminatur sclacht. 
 Zeugen: Heinrich, Propst zu St. Severin; Giselher, Pfarrer der alten Soester Kirche; Hermann und Jonathas von Rudenberg; Heinrich Niger von Arnsberg; Dietrich von Ellere; Hunold von Ödingen (Odincge); Ritter Gerlach; Dietrich Vilharg; Heinrich Wrede; Johannes Rise aus Soest; Wigmann; Hunold von Foro; Hildegerus Dove.
 | 
									
		| Archiv |  Wedinghausen, Kloster | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 48 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 48 | 
								
		| Material | Pergament | 
									
		| Sprache | lateinisch | 
									
		| Überlieferungsart | Ausfertigung | 
								
		| Siegel | Alle Siegel an Pergamentstreifen angehängt. Siegelführer: Graf Gottfried von Arnsberg. Gräfin Adelheid von Arnsberg. Jonathas von Arthey. Stadt Soest. | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | 
								
		| Datum Änderung | 2011-10-27 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 11941 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 385 |