Regest

Datum [1228-1249] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Gerhard, Propst und Kustos zu Werden (Werthina), überträgt dem Abt Arnold in Arnsberg Güter zu Enbeke, von denen letzerer aber jährlcih drei Solidi bezahlen muss. Sein Nachfolger soll die Güter später unter derselben Bedingung bekommen, nur muss er erst drei Solidi Vorehure bezahlen.

Zeugen: Prior Gottfried; Kellner Adolf; Scholastiker Hermann; officiarius Cesarius; Werinbertus; Heinrich; Gerlach; Reinher; Simon; Reinhold; Bruno.
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 31
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 31
Bemerkungen Die Datierung ist unsicher, da es sich nicht um Abt Gerhard, sondern um Propst Gerhard handelt, der um 1191 amtierte. Vgl. Seibertz I, Nr. 101.
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Siegel Das an Pergamentstreifen anhängende Siegel abgefallen und verloren. Siegelführer: Propst Gerhard von Werden.
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.15   1200-1249
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-08-04
Aufrufe gesamt 12077
Aufrufe im Monat 249

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0