Regest

Datum 1193 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Bruno, Erzbischof von Köln, Erzbischof
Titel/Regest Erzbischof Bruno von Köln bestätigt das Kloster Wedinghausen, seine Privilegien und Besitzungen, und vereinigt es mit der Kirche zu Rumbeck (Rumbeke).

Zeugen: Bernhard, Propst zu Soest; Pilegrimus, Dekan; Wilhelm, Kustos; Wernher und Gotmarus, Kanoniker; Winandus, Schulmeister; Heinrich Graf von Arnsberg mit seinen Söhnen Heinrich und Gottfried; Graf Arnold von Altena; Bernhard von Lippe; Heinricus Niger von Arnsberg; Eberhard von Arthey; Heinrich von Volmuotsteine; Gerhard Snar; Hermann, Soester Villicus, mit seinen Söhnen Albert und Hermann; Brunstenus Sconekint; Konrad und Ecbertus von Allagen.
Sonstige Beteiligte Bernhard, Propst zu Soest (Zeuge) / Pilegrimus, Dekan (Zeuge) / Wilhelm, Kustos (Zeuge) / Wernher, Kanoniker (Zeuge) / Gotmarus, Kanoniker (Zeuge) / Winandus, Schulmeister (Zeuge) / Heinrich von Arnsberg, Graf (Zeuge) / Heinrich von Arnsberg, Graf (Zeuge) / Gottfried von Arnsberg, Graf (Zeuge) / Arnold von Altena, Graf (Zeuge) / Bernhard von Lippe (Zeuge) / Heinrich Niger von Arnsberg (Zeuge) / Eberhard von Arthey (Zeuge) / Heinrich von Volmuotsteine (Zeuge) / Gerhard Snar (Zeuge) / Hermann, Villicus in Soest (Zeuge) / Albert (Zeuge) / Hermann (Zeuge) / Brunstenus Sconekint (Zeuge) / Konrad von Allagen (Zeuge) / Ecbertus von Allagen (Zeuge)
Archiv   Wedinghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 8
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 8
Material Pergament
Sprache lateinisch
Überlieferungsart Ausfertigung; Original
Siegel Das an roten Seidenfäden angehängte Siegel ist abgefallen und verloren. Siegelführer: Erzbischof Bruno von Köln.
Siegelankündigung 1
Siegel vorhanden 0
Literatur Seibertz I Nr. 102, S. 139; erhard R. 2297; Hugo Ann. Praemonstr. I. Urk. saec. CXV.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.14   1150-1199
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 12302
Aufrufe im Monat 225

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0