|  | Regest | 
						
		| Datum | 1182-11-20  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Urheber/Aussteller | Philipp, Erzbischof von Köln | 
								
		| Titel/Regest | Erzbischof Philipp von Köln gibt dem Kloster Wedinghausen den weltlichen Zehnten im ganzen Bezirk von Wedinghausen. 
 Zeugen: Ulrich, Propst von Resne; Alexander abbas insule; Graf Heinrich (von Arnsberg?), auf dessen Bitten der Vorgang geschieht; Gottfried, sein Sohn; Reinerus, Graf; Heinricus Niger; Heinricus Monzum.
 | 
								
		| Sonstige Beteiligte | Ulrich, Propst (Zeuge) / Alexander, Abt (Zeuge) / Heinrich (von Arnsberg?), Graf (Zeuge) / Gottfried (von Arnsberg?) (Zeuge) / Reinerus, Graf (Zeuge) / Heinricus Niger (Zeuge) / Heinricus Monzum (Zeuge) | 
									
		| Archiv |  Wedinghausen, Kloster | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 3 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Kloster Wedinghausen - Urkunden, Nr. 3 | 
								
		| Material | Pergament | 
									
		| Sprache | lateinisch | 
									
		| Überlieferungsart | Ausfertigung; Original | 
								
		| Siegel | Fragment des Siegels an Pergamentpressel. Siegelführer: Erzbischof Philipp von Köln. | 
								
		| Siegelankündigung | 1 | 
								
		| Literatur | Seiberth I Nr. 83; Erhard R 2/22 | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 10233 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 343 |