Regest

Datum 1475-01-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Gograf Heinrich de Weldeghe zu Hertvelde des Ritters Goswin Ketteler & seines Sohns Godhart, Drosten zu Stromberg, bezeugt, daß die Bauerschaften Ghottingen [Göttingen] & Ostorpe ausgesagt hätten, das Holz Hilleken stehe der Aebtissin Otberg vom Rodenberghe & dem Kloster Benninghausen zu.

Zeugen: Bernd Hake vom Woldensteyne, Nolleke von Bernynchusen, Johann Duncker, Gograf zu Erwitte & Peter Kock, Frohn zu Stromberg.

Daran angehängt [ein] Zettel, auf dem die 12 Ältesten und die Bauerschaften Göttingen und Ostorpe, die aussagen, verzeichnet sind (früher: Kloster Benninghausen - Akten Nr. 85). S[iegel] des Gografen an P[apier]str[eifen]
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 349
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 349
Sprache deutsch
Siegel Siegel abgefallen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 3405
Aufrufe im Monat 99

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0