Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1324-05-02    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Der Magistrat von Lippstadt bezeugt, daß Goswin Slincworm auf Bitten des Priesters Johann Scelen seinen Theil der Güter Rulveslo [Rudolfslohe = Lohe] (K[irchspiel] Horn) dem Abte Heinrich & Kloster Bredelar geschenkt habe. Hierauf verkauft dieses Kloster seine Güter der Aebtissin Gertrud & Kloster Benninghausen. Zeugen: Johann Geselbracht & Rudolf de Monasterio, Proconsuln, Peter de St. Trudone, Friedrich Kuninc, Werenso Serdo, Bernard & Johann von Langeken, Ecbert von Buren, Gerhard von Kappele, Hermann Havikhorst, Everhard von Brikensele, Heinrich von Dystede, Conrad Menrekinc.  | 
	|||||||
| Archiv |    Benninghausen, Kloster						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 154 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 154 | |||||||
| Siegel | Siegel des Abts & der Stadt | |||||||
| Literatur | Seibertz, Nr. 557, Anm. | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3357 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 