Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1317-08-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Johann Bans, Richter, Ludolf Greshorst, Proconsul, Hermann, Job, Albert Molendinarius, Themelman und übrige Consuln der Neustadt Bielefeld und Herbord Nagel & Gerhard Cappele bezeugen[, daß Gobelin von Lon seinen Ansprüchen auf Güter zu Dinkburghelo entsagt habe]. Da die Neustadt kein Siegel hat, untersiegelt die Altstadt, was die dortigen Consuln Arnold Strepehavere, Hermann von Guterslo, Gero Sufflator, Hermann Daugenber, Johann Top bezeugen. |
|||||||
| Archiv | Benninghausen, Kloster |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 139 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 139 | |||||||
| Siegel | [Es] untersiegelt die Altstadt [von Bielefeld] | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-01-27 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3953 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 183 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

