| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1306-07-24  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Graf Wilhelm iun. von Arnsberg bestätigt dem Kloster Benninghausen die Güter zu Beke, zu Suberninchusen, zu Wirinchusen, sowie alle anderen Schenkungen seiner Vorfahren. Zeugen: Hermann Wambistichere, Caplan zu Eversbergh, Giselbert, Richter, Theoderich Rump, Gerhard Vos, Ludolf, Hermann & Heinrich Goswininch, Henemann de Valle, Johann Rike, Richard & Theoderich, Brüder von Gracht (Bracht; Seibertz Bracht, doch siehe das B in Beke. - Ist Minuskel - G dagegen siehe das B in Beatriris und Benninchusen. Seibertz seine Lesung richtig.), Heinrich Landebrecht, Johann Schulte, Gottfried prope Macellum, Lambert von Eckeneberne, Thomas von Swittene, Otto, des Grafen Knappe, ... Deusayl. | |||||||
| Archiv |  Benninghausen, Kloster | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 98 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 98 | |||||||
| Siegel | Siegel des Ausstellers & des Edlen Gottfried von Ruodenberg, seines Verwandten | |||||||
| Literatur | Seibertz, Nr. 513. | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 5162 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 310 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   