Regest

Datum 1291-08-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Friedrich von Cleve resigniert sein Recht an den Gütern Velmede, Uvinchuen, und 2 Grundstücken zu Gesike und verspricht, sollte er das Lehnrecht darüber, welches seine Brüder Theoderich, Rotger und Hermann einst dem Probste von Capell & dem Ritter Anton Wreden verkauften, wieder erwerben, nur den Bürger Heinrich Creden zu Lippstadt damit belehnen zu wollen.

Magistrat: Friedrich Koninch, Richter, Hermann Wamboystikere, Proconsul, Albert von Esbec, Johann & Elrich, Brüder Elrikinch, Gerhard Eylhardi, Herbord von Koten, Johann von Gesike, Hermann Bodekinch, Johann, Siegfried und Herbord, Brüder von Esbech, Heinrich Goldekinc, Albert Wamboystikere, Theoderich Colhorninch, Lutbert von Lembec, Conrad Pagentane, Engelbert de Salice und Hermann Princlawe.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 63
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 63
Siegel Rest vom Siegel der Stadt Lippstadt
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Aufrufe gesamt 5191
Aufrufe im Monat 234

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0