Regest

Datum 1282-05-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Aebtissin Wicburg und das Kloster Benninghausen kaufen die Güter zu Buchiem von den Brüdern Rudolf, Sigenand und Hunold von Ervete, welche ihnen dann Wescel von Ervete eignet.

Untersiegelt vom Kloster [Benninghausen], von Lippstadt und von Wescel von Erwitte. - (Echt?).

Zeugen: Rudolf & Brüder von Ervete, Heinrich von Volmesten, Renfrid von Scorlemere, Rudolf & Goswin, Brüder von Wardeslo, Arnold, Bürgermeister, Bernhard Puondere, Helmerich de Cymmiterio, Tescelin, Johann des sub Monte, Bernhard von Wreden, Bürger von Lippstadt.

Schrift sonderbar, wie im 15. Jahrh[undert] gemalt.
Vermerke Im Datum Rasur.
Archiv   Benninghausen, Kloster
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 43
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 43
Siegel [Siegel abgefallen bis auf das Siegel des] Wescel von Erwitte (später angehängt)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.16   1250-1299
Datum Aufnahme 2010-07-15
Datum Änderung 2010-11-27
Aufrufe gesamt 9327
Aufrufe im Monat 275

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0