| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1282-01-29  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Graf Ludwig von Arnsberg und Frau Pirenette eignen dem Kloster Benninghausen die Güter bei Bucheim & Stederdorpe, mit welchen Wiscel von Ervethe belehnt war. | |||||||
| Archiv |  Benninghausen, Kloster | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 42 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 42 | |||||||
| Siegel | Das Siegel ist später verstärkt | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 8959 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 447 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||





 
			
 
   