| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1240  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Ritter Johann von Ervethe und Gattin Hildegundis geben die von ihnen gestiftete Kirche zu Benninginchusen nebst Gütern dem Kloster Gevelsberg, mit der Bedingung, dort ein Cistercienser Marienkloster anzulegen. Zeugen: Domdechant & Archidiacon Gozwin zu Cöln, Probst Heinrich zu St. Severin, Winrich, Domcustos; Otto, Pfarrer von Botdorp, Johann, Conversus von Gevelsberg, Gottfried, Marschall von Westfalen, Lupreht, Schulte von Neuss, Ulrich, Kämmerer des Erzbischofs. | |||||||
| Archiv |  Benninghausen, Kloster | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 8 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Kloster Benninghausen - Urkunden, Nr. 8 | |||||||
| Siegel | Siegel der Aebtissin von Gevelsberg und des Ausstellers | |||||||
| Literatur | Seibertz, Nr. 214. | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2010-07-15 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 7733 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 424 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||





 
			
 
   