|
Regest |
Datum |
1785-03-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Maximilian Franz, Bischof von Münster usw., Churfürst |
|
Österreich, von, Maximilian Franz |  |
Empfänger |
Klemens August von Ketteler zum Harkotten, Geheimrat |
Titel/Regest |
Maximilian Franz, Bischof von Münster, belehnt Johan Anton Cruseman zubehuf des Geheimrats Clemens August von Ketteler zum Harkotten im dem halben Zehnten in der Bsch. Veltorpe, Ksp. Steinfurt und dem Hof zu Scharenberg im Ksp. Sendenhorst.
Zeugen: Die Lehnskommissare und Hofräte Dietherich Ferdinand Gröningen, Ferdinand Joseph Spruchhausen und Michael Anton von Tenspolde, sämtlich Dr. Iur. |
Sonstige Beteiligte |
Johan Anton Crusemann / Dr. iur. Dietrich Ferdinand Gröninger, Hofrat, Lehnkommissar (Zeuge) / Dr. iur. Ferdinand Spruchhausen, Hofrat, Lehnkommissar (Zeuge) / Dr. iur. Michael Anton von Tenspolde, Hofrat, Lehnkommissar (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
699 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
X J 1 g |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Unterschrift des Bischofs. Siegel der Münsterischen Lehnskammer. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Datum Änderung |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
4127 |
Aufrufe im Monat |
1 |