|
Regest |
Datum |
1753-08-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Clemens August, Bischof von Münster |
|
Bayern, von, Clemens August |  |
Empfänger |
Catharina Franziska von Ketteler, Witwe, geb. von Westfalen. |
Titel/Regest |
Clemens August, Bischof von Münster usw. belehnt den Vikariats-Gerichtsassessor Dr. iur. Johan Theodor Hölscher zubehuf der Catharina Franziska Bernardina Witwe geb. von Westfalen, mit dem halben Zehnten in der Bsch. Veltorp, Ksp. Steinfurt, mit drei Marken von dem Zehnten zu Huldern, mit dem Hof zu Scharenberg im Ksp. Sendenhorst und den Reinhagen im Ksp. Olfen, mit denen zuletzt Odilia Agatha von Holdinghausen belehnt war.
Zeugen: Die Lehnskommissare Bernard Anton Homeier, Hofrat, und Anton Eustach Hosius, Rat und Referendar. |
Sonstige Beteiligte |
Dr. iur. Johan Theodor Hölscher, Vikariatsgerichtsassessor / Bernard Anton Homeier, Hofrat, Lehnskommissar (Zeuge) / Anton Eustach Hosius, Rat, Referendar, Lehnskommissar (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
683 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
XVII 1 |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Unterschrift des Bischofs. Siegel: Münsterisches Kanzleisiegel. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
2918 |
Aufrufe im Monat |
37 |