|
Regest |
Datum |
1699-08-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(n. St.)
|
Urheber/Aussteller |
Karl, Bischof von Osnabrück, Herzog von Lothringen |
|
Lothringen, von, Karl Joseph Ignaz |  |
Empfänger |
Sidonia Catharina von Ledebur, Witwe des Damian von Holdinghausen und deren Kinder Ferdinand Johan, Friedrich Wilhelm, Odilia Agatha, Maria Barbara, Franz Ferdinand, Maria Magdalena Lucia, Mauritz Gottfridt / siehe nächste Urkunde / Anton |
Titel/Regest |
Karl, Bischof von Osnabrück, Herzog von Lothringen usw. belehnt Sidonia Catharina von Ledebur, Witwe des Damian von Holdinghausen, zubehuf ihr beider Kinder Ferdinand Johan, Friedrich Wilhelm, Odilia Agatha, Maria Barbara, Franz Ferdinand, Maria Magdalena Lucia, Mauritz Gottfridt Anton durch ihren Bevollmächtigten Christoph Theodor Busch mit 12 Molt Morgenkorn zu Wiedenbrück, der Erbjägerschaft des Stiftes Osnabrück, Hudepols Haus, dem Haus zu Hasten, Kohnen Haus zu Hasten und Rostenkotten zu Pedingtorf, gelegen sämtlich im Ksp. Wellingholzhausen. |
Sonstige Beteiligte |
Christoph Theodor Busch, Bevollmächtigter / Franz Ostmann (Zeuge) / F. I. Meyer (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
633 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
I L 5 c 14 |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Unterschrift: Franz Ostman und F. I. Meyer. Siegel des Bischofs. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
3368 |