|  | Regest | 
						
		| Datum | 1563-11-03  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (am Myttweken na aller Hilligen) | 
								
		| Urheber/Aussteller | Johan Korff und Jaspar Korff gen. Schmising | 
								
		| Titel/Regest | Vergleich zwischen Johan Korff und Jaspar Korff gen. Smisynck zum Harkotten über die zwischen ihnen ausgebrochenen Streitigkeiten, besonders wegen der Kottenstiftungen und des "toslegens" in der Füchtorfer Mark. Vermittler: Johan Schenckinck, Domdechant zu Münster, Johan Smysinck, Domdechant zu Osnabrück, Conradt Ketteler, Droste zu Dülmen, Johan von Merveldt zu Merveldt, Gerdt van Gaelen tom Ermelinckhove, Frantz Luninck, Droste zu Fürstenau. | 
								
		| Sonstige Beteiligte | Johan Schenckinck, Domdechant zu Münster / Johan Schmising, Domdechant zu Osnabrück / Conrad Ketteler, Droste zu Dülmen / Johan von Merveldt zu Merveldt / Gerd von Galen zum Ermelinghof / Franz Luninck, Droste zu Fürstenau | 
									
		| Archiv |  Harkotten I | 
										
		| Bestand |  Harkotten, Haus, Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 419 | 
									
		| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | 
									
		| Altsignatur | II A 1 f | 
								
		| Überlieferungsart | Original, Deutsch, Pergament | 
								
		| Siegel | Siegel: Johan Korff. Gleve; Jaspar Korff gen. Smysinck: Gleve; Johan Schenckinck: drei bauchige Becher 2:1; Johan Smysinck: Gleve; Conrad Ketteler: Kesselhaken, Zacken rechtsgewandt; Johan van Merveldt, abgefallen; Gerdt van Gaelen, Siegelrest; Frantz Luni | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2013-01-31 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 1292 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 172 |