Regest

Datum 1557-06-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am daghe Corporis Christi)
Urheber/Aussteller Johannes Wordemann, Notar zu Warendorf / Eberhard Fendt
Empfänger Wesselen Elshoven, Gograf zu Harkotten
Ausstellungsort Warendorf
Titel/Regest Vor dem Notar Johannes Wordeman zu Warendorf schwört Evert Fendt, wohnhaft im Ksp. Füchtorf in der Dorfbauerschaft, auf die Frage des Wesselen Elshoven, Gograf der Junker zum Harkotten, dass Herman Snelle dem Dyriche Korff etliche Fische aus dem Steinkamps Teich gestohlen, dass der genannte Dyrich ihn bis vor das Emstor zu Warendorf hat verfolgen und nach Harkotten bringen lassen, seine Freunde ihn aber dann wieder losgekauft haben.

Zeugen: Johan Hauer, Richter zu Lembecke und Everdt Erdtman.
Sonstige Beteiligte Hermann Snelle / Johan Hauer, Richter zu Lembeck (Zeuge) / Eberhard Erdtmann (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 412
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur II H 1 m
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Unterschrift und Zeichen des Notars Johannes Wordeman.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 1409
Aufrufe im Monat 290

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0