|
Regest |
Datum |
1502-11-29 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am dinstag na Catherine Virginis)
|
Urheber/Aussteller |
Gerd Hauer, Gograf zu Warendorf / Johan zu Broksten / Mette zu Brocksten |
Empfänger |
Johan Korff gen. Schmising |
Titel/Regest |
Vor Gerdt Hauer, Gograf der Korff im Gogericht zu Warendorf, schwört Johan to Brocksten und seine Schwester Mette, gebürtig von dem Erbe Brocksten im Ksp. Glane, Ihrem Herrn Johan Korff gen. Smying, der sie zu Harkotten gefangen gehalten hatte, Urfehde. Bürgen mit 40 Rheinischen Goldgulden): Gerd Wolterman und Gerd Brocksten, Bruder des Johan und der Metten.
Zeugen und Standnote: Herman Smale gen. Venth, Johan Raschoren, Johan van Eickelberen gen. Hendlinck(?) und Lambert Welkeman. |
Sonstige Beteiligte |
Gerd Woltermann (Bürge) / Gerd Brocksten, Bruder von Johan und Mette (Bürge) Hermann Smale gen. Venth (Zeuge) / Johan Raschoren (Zeuge) Johan von Eickelberen gen. Hendlinck(?) (Zeuge) / Lambert Welkmann (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
303 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Papier, Siegelstreifen aus Pergament. |
Siegel |
Siegel des Gografen Gerdt Hauer: drei Spindeln (2:1). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
1035 |
Aufrufe im Monat |
6 |