|
Regest |
Datum |
1498-09-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am dagh Mathei apostoli et evangeliste)
|
Urheber/Aussteller |
Gerd Hauer, Gograf zu Warendorf / Heinrich von Werte / Heinrich Borchorst |
Empfänger |
Conrad von Rietberg, Bischof von Münster / Hermann Korff gen. Schmising / Dietrich Korff / Jost Korff |
Ausstellungsort |
Warendorf |
Titel/Regest |
Vor Gerdt Hauer, Gograf der Korff im Gogericht zu Warendorf, schwören Hinrick van Werte gen. Screveth Hinrick(?) und Hinrick Borchorst, die den Hinrick Sclote, Sohn des Johan Sclote zu Nortken im Stifte Osnabrück im Ostlinge im Amte Iborch (Iburg) geschlagen und verwundet hatten und deshalb 13 Wochen zu Harkotten im Stock gefangen gehalten waren, dem Conrad van Rethberghe (Rietberg), Bichof von Münster und Administrator zu Osnabrück usw., sowie dem Herman Korff gen. Smysing, Dyderik und Jost Korff Urfehde.
Zeugen (standnote und Umstand des Gerichts): Knappe Lubberth Hentzentorp, Johannes Eyllerds, Johan Hecker, Johan Raschen und Hinrick Rosshake (Rosphale?). |
Sonstige Beteiligte |
Lubbert Hentzendorf, Knappe (Zeuge) / Johannes Eyllerd (Zeuge) / Johan Hecker (Zeuge) / Johan Raschen (Zeuge) / Heinrich Rosshake (Rosphale?) (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
286 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
III B 1 d |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament, Siegelstreifen aus Pergament. |
Siegel |
Siegel des Gografen Gerdt Hauer: drei Spindeln (2:1). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
1601 |
Aufrufe im Monat |
4 |