|
Regest |
Datum |
1498-05-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am Gudensdage na dem Sonedag Cantate)
|
Urheber/Aussteller |
Jaspar Korff gen. Schmising (Bräutigam) / Anna von Mervelt (Braut) |
Titel/Regest |
Eheberedung zwischen Jaspar Korff gen. Smysing, Sohn des Johan Korff gen. Smysing, und Anna von Merveldt, Tochter des Johan von Merveldt. Dedingsfreunde auf Seiten des Bräutigams: Wennemar Voit, Vizedominus, und Rollef van Langen, Propst am alten Dom zu Münster, Wilhelm und Wilbrandt Staell, Domherr zu Münster, Rotger Staell, Cordt Ketteler, Ludike Nagell, Amtmann zum Sassenberg. Dedingsfreunde auf Seiten der Braut. Berndt van Lintell, Domherr zu Münster, Goddert Ketteler, Ritter, Johan Schenckinck, Hinrich van Mervelde, Joest Korff. |
Sonstige Beteiligte |
Werner Voit, Vizedomus / Rudolf von Langen, Propst am alten Dom zu Münster / Wilhelm Staell, Domherr zu Münster / Wilbrandt Staell, Domherr zu Münster / Rotger Staell / Cordt Ketteler / Ludike Nagel, Amtmann zu Sassenberg / Bernd von Lintell, Domherr zu Mü |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
284 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
V M 1 |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament, Siegelstreifen aus Pergament. |
Siegel |
Siegel: Voit: Fuhs. Langen: 4 ½ schrägrechtsgestellte Rauten. Staell (Wilhelm, Wilbrandt und Rotger): Schild mit 8 Münzen belegt. Nagel: Runde Spange mit 5 lilienartigen Verzierungen am Rande. Ketteler: Kesselhaken, Zacken rechtsgewandt. Schenckinck: drei |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
1577 |
Aufrufe im Monat |
6 |