|
Regest |
Datum |
1496-09-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso de Nauricii et sociorum eius Martyrum)
|
Urheber/Aussteller |
Borchart Bussche / Barbara Bussche, Frau von Borchart / Ceries Bussche, Sohn von Borchart und Barbara |
Empfänger |
Johan Betroff gen. Koster, Priester |
Titel/Regest |
Borchart Busche, Sohn des verstorbenen Cord Busche, seine Frau Barbara und Ceries, beider Sohn verkaufen dem Priester Johan Betroff gen. Koster für 20 Oberländischen Rheinischen Goldgulden eine jährliche Rente von einem Oberländischen Rheinischen Goldgulden, zu bezahlen auf Michaelis (Sept. 29) aus dem Erbe Vogelsanck im Ksp. Warendorf, Bsch. Gropelingen (Gröblingen) und dem Burglehen zu Sassenberg.
Zeugen: Herman Vollen und Conradus Quatbazel. |
Sonstige Beteiligte |
Hermann Vollen (Zeuge) / Konrad Quatbazel (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
282 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament. |
Siegel |
Siegel: Bussche: Gleve. Series Bussche: schräglinksgestellte Gleve. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
1451 |
Aufrufe im Monat |
6 |