|
Regest |
Datum |
1489-06-06 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(am hilgen pinxtvend)
|
Urheber/Aussteller |
Gerd Hauer, Gograf zu Warendorf / Heinrich Lacken |
Empfänger |
Hermann Korff gen. Schmising |
Ausstellungsort |
Warendorf |
Titel/Regest |
Vor Gerdt Hauer, Gograf der Korff im Gogericht (der Korff) zu Warendorf, schwört, Hinrick ton Lacken, gebürtig von dem Erbe Lacken im Ksp. Glandorf, dem Herman Korff gen. Smysing Urfede, nachdem er von diesem gefangen gehalten worden war, da er den mit der Kortesschen Tochter upr Vrlage im Ksp. Glandorf, wegen der 2 unehelichen Kinder, die er mit ihr gezeugt hatte, in Gegenwart des Herman Korff gen. Smysing, dem beide Vertragschliessende eigenhörig sind, geschlossenen Vertrag nicht gehalten hat. -der Satz ist sehr umständlich !- Bürgen (mit 30 Oberländischen Rheinischen Goldgulden): Johan Hamer, Evert Vlake, und Johan Vortman, wohnhaft sämtlich im Ksp. Glandorf.
Zeugen: Dyderick Korff und sein Bruder Evert, beide Knappen, Johan Vincke und der Knappe Lubbert Hensentorp. |
Sonstige Beteiligte |
Johan Hamer (Bürger) / Eberhard Vlake (Bürge) / Johan Vortman (Bürge) / Dietrich Korff, Knappe (Zeuge) / Eberhard Korff, Knappe (Zeuge) / Johan Vincke (Zeuge) / Lubbert Hensendorf, Knappe (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
268 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
XVII 2 |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Papier, Siegelstreifen aus Pergament. |
Siegel |
Siegel des Gografen Gerdt Hauer: drei Spindeln 2:1. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
936 |
Aufrufe im Monat |
1 |