|
Regest |
Datum |
1489-04-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria sexta post deominicam Judica)
|
Urheber/Aussteller |
Hermann von Bellinckhof, Priester des St. Antoniusklosters zu Köln |
Empfänger |
Hermann Korff gen. Schmising |
Titel/Regest |
Herman van Bellinckhoven, Priester, Konventsbruder und Stationarius des St. Antoniusklosters zu Colne (Köln) wechselt zubehuf seines Kloster mit Herman Korve gen. Smysing die lysen to schär, Tochter des verstorbenen Willems und der Adelheid to schär, ferner Metten, Johan, Nalken und Reneken to schär, Kinder der genannten Lysen, wohnhaft früher im Ksp. Grolle, jetzt im Ksp. Füchtorpe (Füchtorf) gegen Gesen Hovestads und ihre Kinder Bernde und Elsen Hovestads, weiter Katherine Hovestads und Grete, Tochter der genannten Elsen Hovestads, sämtlich wohnhaft im Ksp. Greven. |
Sonstige Beteiligte |
Elisabeth zu Schär, Eigenhörige / Agnes Hovestad, Eigenhörige -sollen alle aufgeführt werden ?- |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
267 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
I E 1 m a |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Siegel des Antoniusklosters. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
1060 |
Aufrufe im Monat |
5 |