|
Regest |
Datum |
1483-03-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(des maendages na palme dage)
|
Urheber/Aussteller |
Detmar Voget, Bürger zu Warendorf / Grete Voget, Bürgerin zu Warendorf |
Empfänger |
Cord ton Felde |
Titel/Regest |
Detmar Voget, Bürger zu Warendorf, und seine Frau Grete verkaufen dem Cord ton velde für eine bestimmte Summe Geld ihr "sodanes recht un wyn" an einer Heuwiese, gelegen auf der Hessel, die ihnen zugefallen sind durch den Tod des Herman Herweg. Die Wiese ist erbliches Eigentum des Albert Meler zu Münster und seines Bruders.
Zeugen: Ludewech Herwech, Sohn des verstorbenen Herman Herwech und Johan Voget. |
Sonstige Beteiligte |
Ludwig Herweg, Sohn von Hermann Herweg (Zeuge) / Johan Voget (Zeuge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
256 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Siegel des Detmar Voget, Hausmarke. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
1167 |
Aufrufe im Monat |
5 |