Regest

Datum 1468-07-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta post visitationis beate marie virginis)
Urheber/Aussteller Heinrich Rensinck, Bürger zu Münster / Gertrud Rensinck, Bürgerin zu Münster
Empfänger Boldewin Brockmann, Priester
Titel/Regest Hinrick Rensinck, Bürger zu Münster, und seine Frau Drudike, verkaufen dem Boldewyne Brockman, Priester, für 20 Rheinische Goldgulden eine jährliche Kornrente von einem Molt Winterroggen Warendorfer Masses, zu liefern jedes Jahr auf Martini (Nov. 11) aus den Erben Westhus im Ksp. Alt-Warendorf, Bsch. Groplingen (Gröblingen) und Hobrock im Ksp. Ennigerloh, Bsch. Host, die schon mit einer jährlichen Kornrente von 2 ½ Molt Roggen an den genannten Priester belastet sind.

Bürgen: Kerstyen Vohoff und Albert Meler.
Sonstige Beteiligte Kerstyen Vohoff (Bürge) / Albert Meler (Bürge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 226
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament.
Siegel Siegel: Rensinck: drei Wolfsangeln (2:1); Vohoff: Schild mit 9 aufrechten Rauten belegt; Meler: drei schrägrechtsgelegte Mondsicheln.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 3302
Aufrufe im Monat 289

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0