|
Regest |
Datum |
1468-05-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(sabbato post dominicam Misericordias Domini)
|
Urheber/Aussteller |
Heinrich Rensinck / Gertrud Rensinck, Frau von Heinrich |
Empfänger |
Boldewin Brockmann, Priester |
Titel/Regest |
Hinrick Rensinck und Drude, seine Frau, verkaufen unter Vorbehalt des Wiederkaufs, dem Priester Boldewyne Brockman für 10 Oberländische Rheinische Goldgulden eine jährliche Kornrente von ½ Molt Winterroggen Warendorpe Masses, zu liefern auf Martini (Nov. 11) aus den beiden Gütern Westhus im Ksp. Warendorf, Bsch. Groplingen (Gröblingen) und Hobrocke im Ksp. Ennigerloh, aus denen sie ihm bereits vorher nach Ausweis einer Urkunde eine Rente von 2 ½ Molt Winterroggen verkauft hatten. Bürge: Johan Dusaes. |
Vermerke |
Durch Einschnitte als eingelöste Obligation gekennzeichnet. |
Sonstige Beteiligte |
Johan Dusaes (Bürge) |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
225 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
I E 1 k c |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament. |
Siegel |
Siegel: Rensinck: drei Angelhaken (2:1). Siegelstreifen aus älterer Urkunde. Dusaes: drei schräglinks gestellte Rhomben(?). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
2167 |
Aufrufe im Monat |
3 |