|
Regest |
Datum |
1464 [ohne Tag und Monat] Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Gebbeke von Leeden, Priorin / Kleke von Roden / Gertrud Rynchoves / Anna Tutinges / Christine Rynchoves, Adelheid von Dupstorpe / Judith Lewers / Pellcke Kercherynck / Geseke von den Swege / Jutta Steveninck / Wedele von Dupstorpe / Kuneke Vosses / Hille |
Empfänger |
Hermann Korff gen. Schmising |
Titel/Regest |
Gebbeke van Leden, Priorin, Kleke van Roden, Gertrut Rynchoves, Anna Tutinges, Stine Rynchoves, Aleke van Dupstorpe, Jutte Lewers, Pellcke Kercherinch, Geseke van den Swege, Jutta Steveninck, Wedele van Dupstorpe, Kuneke Vosses, Hille van Dupstorpes und alle Jungfern des Klosters auf dem Gertrudenberg zu Osnabrück wechseln mit Herman Korf gen. Smysynck ihren Eigenhörigen Henken Slüter, Sohn des verstorbenen Henken Monike und seiner Frau Robebe, gegen Borcharde Kalemeyer, Sohn des Gercken Kalemeyer und seiner Frau Geseke und dazu 5 Rheinische Gulden. |
Sonstige Beteiligte |
Heinrich Schlüter, Sohn von Heinrich Monike, Eigenhöriger /Heinrich Monike / Robebe Monike, Frau von Heinrich, Eigenhörige / Burkhard Kalemeyer, Sohn von Gercken Kalemeyer, Eigenhöriger / Gercken Kalemeyer, Eigenhöriger / Geseke Kalmeyer, Frau von Gercken, |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
210 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
I E 1 e |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Siegel des Klosters. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Datum Änderung |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
2079 |
Aufrufe im Monat |
3 |