|
Regest |
Datum |
1459-09-09 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(up den andern dach na der gebort Marien der moder Christi)
|
Urheber/Aussteller |
Heinrich Rensinck, Bürger zu Warendorf / Gertrud Rensinck, Frau von Heinrich, Bürgerin zu Warendorf |
Empfänger |
Arnd zu Füchtorf, Küster |
Titel/Regest |
Hinrich Renssinck, Bürger zu Warendorf, und seine Frau Drude verkaufen dem Küster Arnd zu Vuchtorf (Füchtorf) für eine bestimmte Summe Geld eine jährliche Rente von einem Molt Winterroggen Warendorfer Masses aus Johans und Berndes Haus zu Graftorpe im Ksp. Neu-Warendorf Bsch. Graftorpe. Das Korn ist zu liefern jedes Jahr zwischen Michaelis (Sept. 29) und Martini (Nov. 11) in des Langen Hinrix Haus zu Warendorf. Bürge: Gerd van Back.
Zeugen: Johan Mucgen, "Kercher" zu Vuchtorpe, und Hermene Smysingh. |
Sonstige Beteiligte |
Gerd von Back (Bürge) / Johan Mucgen, Kirchherr zu Füchtorf (Zeuge) / Hermann Schmising |
Archiv |
Harkotten I |
Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
193 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Altsignatur |
I E 1 h |
Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
Siegel |
Siegel: Rensinck: drei rechtsgewandte Wolfsangeln (2:1), Back: Schild mit Münzen oder Kugeln belegt (undeutlicher Abdruck), Siegelstreifen aus älterer Urkunde. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
Aufrufe gesamt |
1618 |
Aufrufe im Monat |
14 |