|
Regest |
| Datum |
1456-05-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
|
(des anderen dinxstedaghes na Pinxsten)
|
| Urheber/Aussteller |
Heinrich Rensinck, Knappe / Gertrud Rensinck, Frau von Heinrich |
| Empfänger |
Boldewin Brockman, Priester |
| Titel/Regest |
Der Knappe Hinrich Rensinck und seine Frau Drude verkaufen dem Priester Boldewin Brockman für 54 Oberländische Rheinische Goldgulden eine erbliche Jahresrente von 2½ Molt Winterroggen Warendorfer Masses, zu entrichten jedes Jahr auf Martini (Nov. 11) aus den freien eigenen Gütern: Westhus im Ksp. Alt-Warendorf, Bsch. Gropelingen (Gröblingen) und Kobrock in Ksp. Ennigerlo, Bsch. to Host.
Bürgen: Die Knappen Johan Carsman, Sohn des Roleves, und Johan van Hennevelde gen. Nasschert, sowie Godike Brockman. |
| Vermerke |
Durch Einschnitt als eingelöste Obligation gekennzeichnet. |
| Sonstige Beteiligte |
Johan Carsman, Sohn des Roleves, Knappe (Bürge) / Johan von Hennefelde gen. Naschert, Knappe (Bürge) / Godike Brockmann (Bürge) |
| Archiv |
Harkotten I |
| Bestand |
Harkotten, Haus, Urkunden | alle Regesten |
| Signatur |
175 |
| Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
| Altsignatur |
I E 1 d |
| Überlieferungsart |
Original, Deutsch, Pergament |
| Siegel |
Siegel des Ausstellers und der Bürgen: Rensinck: 3 Wolfsangeln (2:1); Carsman: Bordierter Schild, schrägrechter Turnierkragen mit 5 Lätzen; Hennevelde: Bordierter Schild, Adler mit ausgebreiteten Flügeln; Brockman: Schrägrechtsbalken mit drei Rosen belegt. |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2013-01-31 |
| Aufrufe gesamt |
2632 |
| Aufrufe im Monat |
254 |