Regest

Datum 1433-11-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso Theodori martyris)
Urheber/Aussteller Wilhem Slaep, Gograf / Godeke von Varendorf, Knappe
Empfänger Kirche zu Glandorf
Titel/Regest Vor Wilham Slaep, Gograf zu Yborch (Iburg), verkauft der Knappe Godeke van Varendorpe dem Hl. Johann Baptista "Hovethern der Kercken to Glandorpe un synen Vorwareren und Raedluden" für 6 Mark Osnabrücker Pfennige eine jährliche Rente von einem Molt gulde Wintergroggen Osnabrücker Masses, zu liefern jedes Jahr aus dem alten Brochus im Ksp. Elmendorpe, das Wesel ton Brochus und seine Frau Fenne bewirtschaften., unter Vorbehalt der Wiederlöse jedes Jahr zwischen Michaelis (Sept. 29) und Martini (Nov. 11).

Zeugen: Johan Vorman, "Kercher", Evert Schulte ton Westhove gen. Hulse, Gildemeister U. L. Frau zu Glandorf.
Sonstige Beteiligte Johan Vorman, Kirchherr (Zeuge) / Evert Schulte zum Westhove gen. Hulse, Gildemeister (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 115
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Slaep: zwei schräglinks gerichtete Stangen, oben und unten mit einander verbunden. Varendorpe: Schild quergeteilt, oben: rechtsschreitender Löwe
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 2062
Aufrufe im Monat 202

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0