Regest

Datum 1424-11-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die omnium sanctorum)
Urheber/Aussteller Heinrich Sclap, Richter des Wigboldes Iburg / Ludeke Hake / Leneke Hake, Frau von Ludeke / Sweder Hake, Sohn von Ludeke und Leneke Hake
Ausstellungsort Iburg
Titel/Regest Vor Hinrich Sclap, Richter des Wycboldes to Yborch (Iburg) vereinbaren Ludeke Hake, seine Frau Leneke, sein ältester Sohn aus seiner ersten Ehe mit der verstorbenen Yde, mit Zustimmung ihres Sohnes Sweder, dass, falls Hanken Haus ton Mersche gen. Glydes Haus bei Harnzeten in den Stenessche to Lodere (Laer) wüst würde, sodass "unzer leven vrouwen unde erne Capellane to der Vycarie in der kerken to Glandorpe" die jährliche Rente von drei Molt Gerste Osnabrücker Masses und einer halben Mark Osnabrücker Pfennig nicht bezahlt würden, diese Rente dann aus Henken Haus zu Remeze, aus Clawes Haus Hakinch und der Hakenmühle erhoben werden sollte.

Zeugen: Johan Hoyginch, "Kercher to Glandorpe", Johan Nederlo, Johan van Stochum.
Sonstige Beteiligte Johan Hoyging, Kirchherr zu Glandorf (Zeuge) / Johan Nederlo (Zeuge) / Johan von Stochum (Zeuge)
Archiv   Harkotten I
Bestand   Harkotten, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 105
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Deutsch, Pergament
Siegel Siegel: Richter Sclap: Schräglinksbalken mit zwei Ringen belegt. Hake: Schild mit drei 1 belegt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2013-01-31
Aufrufe gesamt 3470
Aufrufe im Monat 334

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0