Regest

Datum 1667-11-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Iburg
Titel/Regest Maurus Rost, erwählter und bestätigter Abt des Klosters sancti Clementis in Iburg, sodann Clemens Immenkampff, Prior, Adrianus Cüster, Kellner, sowie alle Konventualen lassen ihre eigenbehörige Magd Grethe Lohemeyer, jetzige Dölckische, Tochter der Eheleute Johan Lohemeyer und Anne auf dem Lohoff im Ksp. Laer und Bsch. Hardensetten, mitsamt ihren beiden Kindern Johan und Gertrudt, die sie ehelich mit Otto Dölcken erzeugt hat, frei und entlassen sie aus jeglicher Hörigkeit. Die drei namentlich genannten Aussteller unterschreiben und siegeln mit dem Abtei- und Konventssiegel.
Vermerke Rückseite: Freibrieff der Dolckeschen undt deren kinderen.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.221
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 Unterschriften, 2 anh. Siegel: 1. Abt in Holzkapsel, 2. ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 2383
Aufrufe im Monat 302

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0