Regest

Datum 1561-01-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am gudensdage nha Epiphania Domini)
Titel/Regest Vor dem Offizial, ordentlichen Richter des Hofes zu Münster, verkaufen Elsza Baelen, Bürgerin zu Münster, und ihr Sohn Johannes Tunnecken dem Hinderich Moderson, wohnhaft am Ludgerikirchhof in Münster, und dem Jürgen Bispinck, Ratsherren zu Münster und Provisoren der Armen zu Kinderhaus außerhalb von Münster, für die Armen diejenige Rente von fünf Silbertalern, die ihnen Johan Korff zum Harkotten und seine Frau Dorothea am 17. April 1557 verkauft haben. Die Verkäufer übergeben den Rentbrief und versprechen Währschaft. Der Offizial siegelt mit dem Siegel des Hofes.

Zeugen: Hinricus Wolterman und Hinricus Rupe van Melden, Diener des Hofes.
Vermerke Rückseite: Ad causam d. amptmanni Schwick contra capitulum Mauritianum 16. July 1716.
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Harkotten, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Har.Uk.087
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2013-01-29
Aufrufe gesamt 3421
Aufrufe im Monat 276

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0