Regest

Datum 1654-04-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Bielefeld
Titel/Regest Im November 1643 hat sich der frei geborene Albert Ostendorff mit Catharina Johanningsman zu Borgloh verheiratet. Dabei hat sich der Bräutigam, wie es gebräuchlich ist, vor der Auffahrt (aufdracht) dem Spiegel von Peckelsheim als Erb- und Gutsherrn der Stätte Johanningsman zu eigen gegeben, allerdings sich vorbehalten, dass sein erstgeborenes Kind dafür frei sein solle. Nun sind heute die Eheleute erschienen und haben für ihren Sohn Johan Henrich Johanningman einen Freibrief erbeten. Als Bevollmächtigter des Gutsherrn Spiegel entlässt Godtschalck Gleide den Johan Henrich Johanningman an Stelle seines Vaters aus der Leibeigenschaft und stellt ihm diesen Freibrief aus. Johan Henrich ist mit einem Brautschatz vom Erbe Johanningman abzufinden. Der Aussteller unterschreibt und siegelt.
Text Geschehen im Spiegelschen Hof in Bielefeld.

Vermerke Rückseite: -
Archiv   Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand   Störmede, Urkunden |   alle Regesten
Signatur HarKo.Stö.Uk.53
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung-Pergament, anh. Siegel bis auf Rest ab, Unterschrift.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2013-01-28
Aufrufe gesamt 4706
Aufrufe im Monat 298

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0