Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1728-07-20 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor dem Notar Henrich Böekers verkaufen Anna Pröpstinck, Frau Johann Hülswitts zu Amsterdam, Maria Margaretha Pröbstinck, Frau Henrich Hollands zu Amsterdam, unter Vorlage der Vollmacht ihrer Ehemänner aus Amsterdam vom 17. 6. 1728 unterzeichnet vom Sekretär Witsen, Johann Bernd Havestatt, Leutnant, Mandatar Bernhard Henrich Pröbstincks zu Amsterdam, ihre drei Viertel Anteile am Haus auf dem Spiekerhof zu Münster an Anna Maria Webers, Witwe Hermann Philipp Pröpstincks, Kaufmann zu Münster, jetzt Witwe Niehues, für je 150 Rtlr. pro Viertelanteil. Zeugen: Henrich Heese, Schwertfeger, und Henrich Dörsten. Ausfertigung, Pergament, Signet und Unterschrift des Notars |
|||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1893 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1893 | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 6376 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 172 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

