Regest

Datum 1698-01-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Henrich Zumbült verkaufen Marie Klocke, Witwe des Radmachers Meister Dietrich zum Dhael zu Münster, und ihre Kinder Dietrich und Maria zum Dhael Melchior Thier, Vikar zu Werries und Sazellan zu Laer, ihr Haus mit Hof und Hinterhaus auf der Stubenstegge in Münster zwischen dem Haus, das ehem. Bartscherer, dann Watermann und nun Wernicke und Deitermann gehört und dem Haus Hermann Kocks, das nun Jobst Mauritz Bisping, Sekretär des Domkapitels gehört, für 350 Rtlr. Das Haus ist belastet mit einer Rente von 20 Schilling jährlich, wovon 8 Schilling an die Vikarie Trium Regum an der St. Martinikirche und 12 Schilling an die St. Mauritzkapelle zu St. Antonius in Münster gehen. Zum Unterpfand wird der Garten vor der St. Mauritzpforte an der Pagenstegge bei Garten der Witwe des Postmeisters Bußenbaumb gesetzt.

Zeugen: Bernhard Langerich, Wirt, und Johann Joachim Fuisting, Kopist

Ausfertigung, Pergament, Signet und Unterschrift
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1762
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1762
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3936
Aufrufe im Monat 564