Regest

Datum 1675-02-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Münster

Dr. Johann Dietrich Rave, münsterscher Rat und Richter zu Münster, bestätigt, nachdem am 25.10.1658 und sp. Bürgermeister und Rat der Stadt Münster auf Erfordern Bernhard Ranstrupfs und Nicolaes Onfrays für seine Frau Catharine Ranstrupf die Kreditoren Bernhard Ranstrupfs des Älteren wegen der Forderungen an dessen Haus beim alten Schranden (Scharren) und Minoritenkirchhof zwischen den Häusern Henrich Freyens auf der Grönen Stegge sowie den Häusern Bernhard Hastermanns und Bernhard Köbbings geladen hatten, das Haus dann durch Maurer- und Zimmermeistermeister auf 245 Rtlr. geschätzt worden war, den am 23 Februar 1674 erfolgten Verkauf an Bernhard Freye, Bäcker zu Münster, und die Vormünder von dessen Bruder Hermann für 295 Taler und weist damit alle weiteren Forderungen ab.

Ankündigung der Unterschrift des Gerichtsschreiber und des Gerichtssiegels

Ausfertigung, Pergament, Siegel in Holzkapsel anhängend Unterschrift statt des bettlägrigen Gerichtsschreibers Oestendorf des Notars Christoph Bernhard Detten.

Rückvermerk: Hermann Freye zediert seinem Bruder Bernhard für 150 Rtlr. seinen Anteil anden gekauften Haus. Münster 1676 August (1.)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1684
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1684
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3640
Aufrufe im Monat 729