Regest

Datum 1656-09-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Dr. Johann Heslingk, Richter zu Warendorf und Sassenberg, bestätigen Arnold Hillmer und sein Sohn Johann zu Gladen, Stift Osnabrück, als nächste Erben den Verkauf seiner verstorbenen Schwester Else Hillmer, Frau des verstorbenen Andreas Korten zu Warendorf, gemeinsam mit ihrem Beistand Johann Buschfeld und Hermann Brameier zu Warendorf vom 8.06.1649 vor dem Notar Adrian Moselager, worin sie Claus Wellenkötter und dessen Frau Anne ihr Haus in Warendorf an der Brüningbreide zwischen den Häusern Henrich Holtebaurs und Johann Buschfelds mit Scheune und 2 Gademe am Wall, dazu 2 Frauenbänke in der alten Kirche zu Warendorf und dem Begräbnis dort, belastet nur mit 3 Pfennig Wortgeld, dazu dem Garten vor der Ostpforte an der Splithowerstraße zwischen den Gärten Hermann Brameiers und Werner Rölefincks.

Siegelankündigung des Gerichts, Ankündigung der Unterschrift des Gerichtsnotars

Zeugen: Johann Huge, Notar, und Johann zu Horen

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, ab, Unterschrift des Gerichtsschreibers Notar Henrich Consbruch
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1603
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1603
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2700
Aufrufe im Monat 199

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0