| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1615-01-14  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Metta Gräfin von Limburg und Bronckhorst, verw. Gräfin von Holstein-Schaumburg zu Gemen belehnt Matthias von Schopping für seine Tochter Christine von Schopping mit dem Lehngut Imkinck und Loegelandt im Ksp. Bocholt, Bsch. Spork, dazu drei Kämpe gen. Smittenbuell zu 3 Malter Saat mit einer kleinen Weide, ferner 8 Malter Saat in der Imknickweide, eine Heuweide zu drei Fudern Heu, dem Langenkamp zu 6 Scheffel Saat, 2 wüste Heiden zur Trift und Plaggenmahd, eine Köte mit einem kleinen Kamp und Garten sowie einem Steg von dem Gut bis in die Heide. Unterschrift und Siegelankündigung der Ausstellerin Zeugen: Johann Seuter, Freigraf, und Peter Foren gen. Rademacher Ausfertigung, Pergament, Unterschrift, Siegel anhängend, ab | |||||||
| Archiv |  Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 1379 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1379 | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2685 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 219 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   