Regest

Datum 1614-07-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Offizial zu Münster teilt dem Rektor zu Dülmen mit, daß es über den Vertrag vom 12.4.1603 zwischen Gertrud, der Witwe Rutger Fuistings, und dem Komtur des Deutschen Ordens in Münster bzw. dem Kolon Borghecke Streit gegeben habe. Auf Angabe des Prokurators Berning seine Zeugen befragt und daraufhin am 23.07.1611 ein Urteil über den Besitz des Kolonen gesprochen. Dagegen habe der Komtur beim Offizial in Köln appelliert, der die Appellation am 19.4.1614 abwies und die Kosten der Verfahren dem Appellanten auferlegte. Gegen diese Kostenentscheidung legte Prokurator Holthauß Berufung ein. Die Kosten werden jetzt auf 46 Taler in 1. Instanz und 44 Gulden in 2. Instanz ermäßigt.

Siegelankündigung des Ausstellers

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, ab; Unterschrift des Notars Godefridus Schmale

Rückvermerk: Insinuationen (am 18. Juni beim Gografen zu Dülmen, Jos. Geiling; am 19. Juni und 1.07.1614, z.T. kaum lesbar)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1376
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1376
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2876
Aufrufe im Monat 300

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0