Regest

Datum 1609-05-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Münster, Stubbengasse

Vor dem Notar Conrad Vornhoff zediert Gottfried Trippelvoet, Exekutor Johann Trippelvoets, auch für Catharina Ossenbeck, Mutter der von Johann Trippelvoet gezeugten Kinder, eine Verschreibung über 50 Goldgulden von 1523 September 28 von Godeken Rodden und dessen Frau an den Vizekurat zu Alverskirchen Goddert Trippelvoet unter der Mitbesieglung Goddert und Johann Roddens, die ihnen testamentarisch vermacht wurde, an die Erben Godeke Roddens und dessen Frau Gertrud. Da die Güter Johann Roddensin Diskussion gezogen sind, ist die Verschreibung Goddert Trippelvoets an 3 Stelle genannt, welche Stelle jetzt den Erben Rodden überlassen wird.

Zeugen: Freidag Holthauß und Jobst Reddeker

Ausfertigung, Papier, Unterschrift des Notars
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1319
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1319
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2463
Aufrufe im Monat 341

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0