Regest

Datum 1600-10-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort London im Notarsbüro beider Burse der Kaufleute
Titel/Regest Auf Veranlassung der Londoner Kaufmanns Eduaert Quarles erklärte vor dem Notar Cornelis Spirinck der geschworene Londoner Leinwandmesser Thomas Evelen münstersche Leinwandrollen nachgemessen zu haben, die in den Häusern folgender Londoner Kaufleute sich befanden:

Nathaniel Wellens, Jacop Duncom, Jan Ferris, Thomas Fettiplace, Joris Smith, Robert Holmden, Rogier Pouwel, Jan Archer, Joris Isham, Thomas Garret, Jan Poole.

Z.: Jan Emans und Heyndrick Beckmans.

Der Kaufmann Quarles erklärt, die Rollen seien ihm so aus Städten wie Emden durch seinen Faktor Willen Belden zugestellt worden.

Unterschriften der Notare Cornelius Spirinck, Paulus Typoots, Carolus Demetrius, Le Blancq.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1255
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1255
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3468
Aufrufe im Monat 201

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0