Regest

Datum 1597-06-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Offizial zu Münster an die Geistlichen in Olfen, befiehlt im Rechtsstreit zwischen Johann von Ascheberg zu Ichterloe c/a. Heinrich Ledebur zu Bruchmühlen und s. Gattin Caesarea Schenckinck die Ausführung des Immissionsbefehls, der auch von der Appelationsinstanz beim Metropoliten von dem Kölner Offizial, bestäigt ist, in verpfändete Güter des Ledebur. Der Prozess läuft seit 1595. Restitution von Pferden der Bauern Unwißes, Weppelman und Deventer, - Die Beklagten vertreten durch Procurator Rupe. Quittungen des Schloßken, Thier und Plonies waren vorgelegt. Einweisung vor allem in das Haus Rönhagen durch den Richter in Werne Bonaventura Fürstenberg.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1228
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1228
Siegel Ausstellersiegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4470
Aufrufe im Monat 197

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0