Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1578-01-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Everwin Steveningk zum Broche und s. Ehefrau Sibilla de Wendt erklärt, sie hätte von Johann Kerckeringk, Freigrafen der Stadt Münster, 150 Rthlr. erhalten, für die sie eine Rente von 9 Rthlr. aus ihrem Erbe Erllekamp, Ksp. Roxel, Dorfbauerschaft, verschrieben hätten. Sie versprechen, den Everhardt Bisschopinck zu Bispinck, der für die Rente bürgt, schadlos zu halten. | |||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1084 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1084 | |||||||
| Siegel | Ausstellersiegel. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3442 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 182 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

