Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1573-11-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (avend Martini) | ||||||||
| Titel/Regest | Roleff Monnyck, Borchardt Westerholt, Alhard von Westerlo, Johan von Apeldorn, Gerdt von Hesepe und Werncke van Loe, Burgmänner, Bürgermeister und Ratsherren zu Haselünne bezeugen, daß Margaretha von Ryne, Witwe, mit ihrem Vormund Hinrick Sogelman eine Rente von 2 Molt Winterroggen (Haselünner Maß) und von 6 Thalern (à 90 Stüber) aus dem Erbe in der Velster Mark, Ksp. Herselke, Gericht Haselünne, das Grypes Hermann und s. Ehefrau Geseke bebauen, an Hinrick van Huden, den Jungen, und s. Ehefrau Kathryne verkauft haben. Es bürgen Serries van Langen gen. Kreigenribbe, Burgmann zu Haselünne, Volk Tole und Bernt Bünde (? auf Rasur die letzten Namen!) Es siegeln die Stadt Haselünne und die Verkäuferin. |
|||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1040 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1040 | |||||||
| Siegel | Es siegeln die Stadt Haselünne und die Verkäuferin. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2630 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 161 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

