Regest

Datum 1570-04-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann, Bischof von Münster, Administrator von Osnabrück und Paderborn erteilt ein großes Landesprivileg betr. Erbfolge in den Lehen des Stifts, feuda extra curtem, Austräge zwischen Mitgliedern der Stiftsritterschaft vor dem Bischof. Kriminalgerichtsstand der Untertanen, insbesondere der Ritterschaft und geschworenen Bürger.

Verpfändung von Landesteilen oder Hoheitsrechten. Einsetzung eines Coadjutors. Fehde und Bündnisrecht, an Zustimmung des Domkapitels gebunden. Herrenlose Nachläße. Siegel- etc. gebühren des Offizialats. Hergewedde und Gerade. Freiheit der Märkte.

Es siegeln Bischof, Domkapitel, Gerhard Morrien als Erbmarschall für die Ritterschaft und der Rat der Stadt Münster.

Es unterschreiben der Bischof, sein Kanzler Wilhelm Steck, ferner J. Tegeder. In einer Abschrift auch der Notar Bernhard Nottbeck.

2 Copien Papier.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1012
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1012
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3080
Aufrufe im Monat 206

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0